3.
Naturschutz
Zwei Akteure, ein Ziel: REMONDIS und der NABU
Ressourcenschonung und Recycling sind praktizierter Umweltschutz. Jeder Rohstoff, der recycelt wird, muss nicht – mit zum Teil irreparablen…
Pfad: /foerdern/naturschutz/
4.
Wissenstransfer
Die Welt ein Stück zusammenbringen – auch beim Umweltschutz
Mit seinen Technologien zur Rohstoffrückgewinnung nimmt das REMONDIS-Lippewerk in Lünen eine internationale Vorreiterstellung ein, aus…
Pfad: /inspirieren/wissenstransfer/
5.
Energiegewinnung
Die Energie der Zukunft kommt auch aus der Abfallwirtschaft
Die Energiewende ist in vollem Gange. Wir von REMONDIS tragen mit unseren Leistungen in nicht unerheblichem Maße dazu bei, dass sie am…
Pfad: /handeln/energiegewinnung/
6.
Kunststoffrecycling
Kunststoff ist allgegenwärtig
Der berühmte Great Pacific Garbage Patch und andere Bilder mit Plastikmüll verschmutzter Ozeane liefern vielleicht den erschreckendsten Beweis dafür, dass sich beim…
Pfad: /handeln/kunststoffrecycling/
7.
Recyclingpotenzial
Wenn wir von Recyclingpotenzialen reden, geht es natürlich nicht nur um Siedlungsabfälle und das Ausschöpfen des aktuell Möglichen. Fast noch wichtiger ist das, was an zukünftigen Herausforderungen…
Pfad: /inspirieren/recyclingpotenzial/
8.
Recyclingrohstoffe
Das sind Recyclingrohstoffe
Eine Basis für die Herstellung nachhaltiger Recyclingrohstoffe ist konsequentes Ökodesign
Recyclingrohstoffe sind Rohstoffe, die nicht – wie Erz oder Erdöl – der…
Pfad: /handeln/recyclingrohstoffe/
9.
Lippewerk
Das Lippewerk in Lünen – Zuhause für Nachhaltigkeit
Mit einer Fläche von 230 Hektar ist das Lippewerk Europas größtes Zentrum für industrielles Recycling. Am Standort eines ehemaligen…
Pfad: /handeln/lippewerk/