Nachhaltigkeit lebt davon, dass alle mitmachen. Deshalb bieten wir deutschlandweit für Kunden aus den Bereichen Gewerbe, Industrie und Hotellerie ein spezielles Nachhaltigkeitszertifikat an. Damit lässt sich die durch Abfall- und Reststoffbehandlung erzielte Einsparung an Primärrohstoffen, Energie und Treibhausgasemissionen lückenlos dokumentieren und ausweisen. Ein einmaliger Mehrwert, den es so in der Recyclingwirtschaft kein zweites Mal gibt. Beim Nachhaltigkeitszertifikat fließt die gesamte Dienstleistungskette von REMONDIS in die Analyse ein – von der Erfassung und dem Transport der Abfälle über die Aufbereitung bis hin zur Verwertung der jeweiligen Fraktionen.
Das Nachhaltigkeitszertifikat wurde in Anlehnung an die Öko-Bilanzierung nach DIN EN ISO 14040 gemeinsam mit dem unabhängigen Institut Fraunhofer UMSICHT entwickelt. Beispiel-PDF Nachhaltigkeitszertifikat
Auch ein Blick in unsere jüngste Kundenumfrage beweist: Ohne Nachhaltigkeit geht es nicht. 82 Prozent aller befragten Betriebe geben an, dass Nachhaltigkeit für sie eine große oder sehr große Bedeutung hat. Das freut uns sehr. Zeigt es doch, dass wir bei unserem Kampf für Ressourcenschonung und Klimaschutz zahlreiche Mitstreiter haben. Unser Nachhaltigkeitszertifikat ist ideal dazu geeignet, diese Mitstreiter zu unterstützen. Und das nicht nur als Hilfsmittel für die Öffentlichkeitsarbeit. Die Nachweisführung von nachhaltigem Handeln und Wirtschaften ist in vielen Branchen längst zur Voraussetzung für die Auftragsvergabe geworden. Als Beispiele sind hier vor allem das Hotel- und Gaststättengewerbe, aber auch die Automobilindustrie zu nennen.
REMONDIS-Kundenumfrage 2015: Welche Bedeutung hat Nachhaltigkeit in Ihrem Unternehmen?
Ergänzt wird das Angebot des Nachhaltigkeitszertifikats durch das REMONDIS-SAVA-Energiezertifikat. Das Unternehmen REMONDIS SAVA ist für die umweltschonende Behandlung und Entsorgung nicht recycelbarer Abfälle zuständig. Diese Abfälle werden in speziellen Anlagen unter Einhaltung der weltweit niedrigsten Emissionsgrenzwerte verbrannt und dienen so der Energieerzeugung. Das REMONDIS-SAVA-Energiezertifikat stellt eine Abrechnung darüber, welche Menge elektrische Energie REMONDIS SAVA aus der von einem Kunden gelieferten Abfallmenge erzeugen konnte. Somit kann der Kunde in seiner Abfallbilanz den an REMONDIS SAVA gelieferten Fraktionen die erzeugte Strommenge gegenüberstellen und so die Nachhaltigkeit seines Abfallmanagements beweisen und unterstreichen.
Details zu den Leistungen und Technologien bei REMONDIS SAVA finden Sie im Kapitel Gefahrstoffe
Diese Seite verwendet aktuelle Techniken, die in dem von Ihnen verwendeten Browser unter Umständen nicht korrekt angezeigt werden können.
Bitte aktualisieren Sie Ihren Internet-Explorer oder weichen auf einen anderen Browser wie Chrome oder Firefox aus.
Schließen