In Deutschland sind wir daran gewöhnt, dass Trinkwasser aus dem Hahn kommt. Es gibt allerdings Regionen auf der Welt, in denen Menschen kilometerweite Strecken zurücklegen müssen, um an frisches Wasser zu gelangen. Hinzu kommt, dass vielerorts Flüsse und andere Gewässer aufgrund fehlender Umweltschutzmaßnahmen in hohem Maße verunreinigt sind. Absolutes Negativbeispiel ist der Ganges in Indien, der zu den weltweit dreckigsten Flüssen überhaupt zählt. REMONDIS hilft, das zu ändern.
Wasserverschmutzung ist eines der dringlichsten Umweltprobleme Indiens und einer der Schwerpunkte der von REMONDIS unterstützten Clean India Mission
Zusammen mit anderen Unternehmen engagiert sich REMONDIS beim Projekt Clean India. Die 2014 von der indischen Regierung ausgerufene Initiative soll helfen, die gravierenden Umweltprobleme des Landes in den Griff zu bekommen. Ein wesentlicher Teil der Bemühungen richtet sich dabei auf die Abwasserbehandlung und das Wassermanagement. Offiziellen Schätzungen zufolge hat etwa die Hälfte der Einwohner Indiens keinen Zugang zu Toiletten, was dazu führt, dass Fäkalien einfach in der natürlichen Umwelt entsorgt werden. Kaum besser sieht es beim Umgang der Industrie mit Abwässern aus. Das liegt zum einen an generell mangelnder Umweltkenntnis, zum anderen an fehlendem Fachwissen und nicht vorhandenen Aufbereitungstechnologien. Genau hier setzt der Beitrag von REMONDIS an. Im Rahmen der Clean India Mission ist unsere auf Wassermanagement spezialisierte Tochtergesellschaft REMONDIS Aqua an diversen Produktionsstätten und Kläranlagen im ganzen Land aktiv. Die dabei erbrachten Leistungen decken den gesamten Bereich der Wasserwirtschaft – vornehmlich der Abwasserbehandlung – ab und leisten so wertvolle Unterstützung auf dem Weg zu mehr Ressourcen- und Umweltschutz.
Technologien zu implementieren und damit neue Wege aufzuzeigen ist nur ein Teil unseres Clean India-Beitrags. Noch wichtiger, als diese Wege aufzuzeigen, ist, dass die Menschen und Unternehmen sie auch selbst erfolgreich beschreiten können. Deshalb unterstützen wir aktiv die sogenannte Indo-German Competence Academy (IGCA) bei der Aus- bzw. Weiterbildung von Wasserwerkern und Klärwerkern und wirken so gezielt dem Mangel an qualifiziertem Fachpersonal entgegen. Neben Beratertätigkeiten bei der Kurskonzeption leisten wir hier auch Hilfe mit hohem Praxisbezug. So bekommen Auszubildende die Gelegenheit, zwei bis drei Wochen vor Ort in REMONDIS-Anlagen mitzuarbeiten und sich wichtiges Verfahrenswissen anzueignen.
REMONDIS arbeitet in Sachen Bildungsengagement mit dem Verein für Europäische Sozialarbeit, Bildung und Erziehung (VESBE) zusammen
In die Welt exportieren kann man nur, was man zu Hause erfolgreich praktiziert. Mit unserer jahrzehntelangen Erfahrung im Wassermanagement sind wir hierzulande gleichermaßen in der Wasserversorgung und -entsorgung im Einsatz – auf Wunsch inklusive des kompletten Netzmanagements von Kanälen und Leitungen. Im Einzelnen kümmern wir uns sowohl um die Aufbereitung von Trinkwasser als auch um alle Aufgaben im Bereich der Abwasserbehandlung wie zum Beispiel den Betrieb von Kläranlagen. Leistungen, von denen vor allem Kommunen und damit am Ende jede einzelne Bürgerin und jeder einzelne Bürger profitieren.
Die Ansprüche an Trinkwasser mögen hoch sein. Noch größere Herausforderungen hält allerdings die Versorgung der Industrie mit Reinstwasser bereit. Denn im Trinkwasser sind viele Stoffe enthalten, die in industriellen Produktionsprozessen häufig unerwünscht sind. Salze zum Beispiel. REMONDIS Aqua verfügt über hochtechnologische Anlagen, um diese unerwünschten Stoffe zu entfernen. Zum Einsatz kommt hier in erster Linie modernste Membrantechnik, mittels derer selbst winzigste im Wasser gelöste Bestandteile herausgefiltert werden können. Darüber hinaus sorgen wir mit unseren Leistungen dafür, dass Industrieabwässer zuverlässig und umweltschonend gereinigt werden. Auch damit leisten wir einen Beitrag zur Nachhaltigkeit.
Aus Klarwasser wird Reinstwasser – dank fortschrittlicher Membrantechnik
In zahlreichen kommunalen Wasseraufbereitungsanlagen ist REMONDIS als Betreiber oder Dienstleister im Rahmen einer Öffentlich-Privaten Partnerschaft aktiv. Gerne geben wir Ihnen die Gelegenheit, sich mit dem Besuch einer Anlage direkt vor Ort von unserem Nachhaltigkeitsengagement zu überzeugen. Bitte kontaktieren Sie uns hierfür per E-Mail
Diese Seite verwendet aktuelle Techniken, die in dem von Ihnen verwendeten Browser unter Umständen nicht korrekt angezeigt werden können.
Bitte aktualisieren Sie Ihren Internet-Explorer oder weichen auf einen anderen Browser wie Chrome oder Firefox aus.
Schließen